Zwar ist Vitamin C in vielen Lebensmitteln erhalten, aber unsicher ist es, wie viel man davon über die Ernährung aufnimmt, da es schnell abgebaut wird. Lange Transportwerge und Aufbewahrung (bei
Zimmertemperatur) sowie falsche Zubereitung beschleunigen den Abbau von Vitamin C in der Nahrung. So ist Vitamin-C-Mangel bei einer „normalen“ Ernährung aus dem Supermarkt fast
vorprogrammiert.
Laut der Nationalen Verzehr Studie II (https://www.mri.bund.de/fileadmin/MRI/Institute/EV/NVSII_Abschlussbericht_Teil_2.pdf) isst jeder
dritte Deutsche zu wenig Vitamin C. Rund 30% nehmen weniger als die von der DGE e. V. empfohlene tägliche Zufuhr (https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/vitamin-c/). Ganz wichtig dabei: Diese Werte beziehen sich auf Gesunde.
Senioren, Schwangere, Stillende und Raucher haben grundsätzlich einen höheren Vitamin-C-Bedarf. Bei Stresssituationen und vielen Krankheiten steigt der Vitamin-C-Bedarf enorm an.
Leider ist es nicht möglich, bei einer oralen Einnahme eine hohe Vitamin-C-Konzentration im Blut zu erreichen, um alle Zellen des Körpers ausreichend damit zu versorgen. Das liegt an der begrenzten Anzahl der Transporter-Moleküle im Dünndarm.
Durch eine Infusion jedoch werden nachweislich hohe Vitamin-C-Spiegel im Blut erreicht.
Der US-amerikanische Chemiker und Nobelpreisträger Linus Pauling gilt als Vater der hochdosierten Vitamin-C-Therapie.
In der Naturheilkunde wird Vitamin C in Form der Hochdosis-Infusionstherapie bei zahlreichen v.a. chronischen und Tumorerkrankungen, zum Erhalt der Vitalität im Alter und zur nachhaltigen
Stärkung des Immunsystems mit großem Erfolg seit Jahrzenten eingesetzt.
Ascorbinsäure ist als eines der wichtigsten Antioxidantien, die die Fähigkeit besitzen, im Körper gebildete, sogenannte freie Radikale zu fangen und zu neutralisieren. Die Wirkung ähnelt einem „Rostschutzmittel“: Antioxidantien schützen die Zellen des Körpers vor der Oxidation durch freie Radikale.
Mehr Infos unter https://www.pascoe.de/anwendungsbereiche/vitamine/vitamin-c-mangel.html
Die Dosis, Therapiedauer und Häufigkeit der Sitzungen richtet sich nach Ihrem Krankheitsbild oder Ihrer Zielsetzung bei prophylaktischer Anwendung. Ich freue mich sehr, Sie mit dieser natürlichen und praktisch nebenwirkungsfreien Methode zu unterstützen.
Kosten
pro Sitzung je nach Zeitaufwand ca. 30-45 Min. Stundensatz € 90,-/h zzgl. Medikamentenkosten (Vitamin-C-Präparat, Trägerlösung) und Infusionsbesteck